Der Labrador Mix Rüde Nero begleitet seit dem Schuljahr 2014/2015 die Schüler der 8. Klasse in der Regenbogenschule in Magdeburg.
Die Projektkosten hierfür werden von Neros Paten übernommen.
Ein herzliches Dankeschön an:
Therapie- und Ausbildungszentrum Sülzetal
Lindenstraße 17
39171 Sülzetal (OT Schwaneberg)
www.taz-magdeburg.de
Nero hatte fast ein Jahr “Zwangspause”, da er sich bei einem Unfall schwer verletzt hatte. Durch die Amnesie als Unfallfolge, musste alles wieder neu konditioniert werden. Nero wurde komplett neu ausgebildet. Um so fröhlicher waren alle, dass er – wenn auch mit etwas Verspätung – nun ein geschult werden konnte.
Die Freude an der Arbeit konnte man dem Rüden ansehen und die Schüler waren total begeistert.
Nero hat sich zu seiner Einschulung noch seinen “Kumpel Egon”, einen 12 Wochen jungen Husky, zur Verstärkung mit eingeladen.
Beide lösten große Begeisterung bei den Kindern aus.
Hier ein paar Eindrücke, von Neros ersten Arbeitstag.
Die Schülerinnen und Schüler haben viel Spaß mit Nero. Nun hat die Zeit begonnen, in der Nero richtig im Unterricht eingesetzt wird. Zur Zeit steht Mathematik auf dem Plan. Auch Geometrie konnten die Schüler schon gut mit Nero zusammen üben.
Es ist schön zu sehen, wie das Selbstbewusstsein einiger Schüler wächst. Die anfängliche Verwunderung darüber, dass ja Nero auch “Sitz” macht, wenn man es sagt, geht nun mehr und mehr in Stolz über. Zur Zeit machen sich die Kinder Gedanken über die “tierische Weihnachtsgestaltung” des Unterrichts.
Wie verteilt ein Hund “unliebsame” Aufgaben? Na klar. Wir würfeln darum. Und wenn Nero eine Zahl würfelt und Frau Brehm die Aufgabenliste nach der zugeteilten “Augenzahl” kontrolliert, schwups, da sind alle Aufgaben ruck zuck vergeben und schnell umgesetzt. Nero kontroliiert nämlich seine Aufgaben auch.
Februar 2015
Im Februar haben wir mit Wascheklammen gerechnet. Nero kann diese überall abzupfen und schnell einsammeln. Schwer ist es schon, wenn alle Klammern auf einen Haufen liegen, einfach einmal zu schätzen, wie viele Klammern von jeder Farbe dabei sind.
Es hat den Schülern viel Spaß gemacht – das Rechnen.
Die Schüler haben ein Neroplakat gebastelt. Alle haben mit voller Begeisterung mitgemacht. Es wurde gemalt und geschrieben und Bilder aus den vergangenen Besuchsdiensten wurden aufgeklebt.
Es ist wundervoll geworden.
Jetzt heißt es 8 Wochen lang, Druckschrift und Schreibschrift üben. Und was waren die ersten Wörter die gut geklappt haben? Na klar. Nero und Hund.
Neros Freund Sam war mal wieder zum Besuchsdienst dabei. Die Schäler staunten, wie groß der Rüde geworden ist. Zum Schluss gab es noch ein Gruppenfoto zum vergleichen. Das erste Foto entstand im Januar 2015, da war Sam gerade 16 Wochen alt. Jetzt 5 Monate später, ist da ganz schön was passiert.
Tag der Zeugnisausgabe
Am 10.07. hat Nero sein Zeugnis von den Schülern bekommen. Fazit: Sehr gut – Nero darf im neuen Schuljahr wiederkommen.
Nun lesen die Schüler es dem Rüden vor.
Schuljahr 2015/ 2016
Auf ein Neues…
Nero begleitet die mittlerweile 9. Klasse der Regenbogenschule noch ein weiteres Jahr.
Dieser regelmäßige Besuchsdienst wird durch unseren Sponsor unterstützt: Dieser finanziert die Projektkosten für das laufende Schuljahr:
Ein herzliches Dankeschön an:
Therapie- und Ausbildungszentrum Sülzetal
Lindenstraße 17
39171 Sülzetal (OT Schwaneberg)
www.taz-magdeburg.de
Zum ersten Besuchsdienst in diesem Schuljahr, brachte Nero gleich seinen Freund Iven mit. Denn schließlich konnten die Schüler während der Sommerferien 6 Wochen lang nicht “Hunde kuscheln”.
Da gab es viel nachzuholen.
Das Schuljahr beginnt mit Sport und Geschicklichkeit.
Die Schüler müssen im Stuhlkreis darauf achten, dass Neros Futterball immer in der Mitte bleibt.
Und das klappt schon richtig gut.
Neros Name wird mit Leckerchen gelegt. An einem gemeinsamen Ziel arbeiten und dieses gemeinsam erreichen, macht stolz.
Neros Freundin Pebby ist zu Besuch
Die Zwergdackeldame “Pebby” ist heute mal mit zu Besuch in der Schule. In ein paar Wochen wird Pebby die Klasse M6 hier an der Schule, als Schulpatenhund übernehmen. Pebby ist ja kleiner, sie bekommt einen Leckerchen-Kreis.
Kuscheln mit Pebby