+49 0151 54 83 11 91.

Einblicke in unsere Arbeit mit den Schulpatenhunden
Jeder Tag ist NEU – jeder Tag ist anders. Als Besuchsdienstler muss man sich bei jedem Besuchsdienst auf neue Gegebenheiten einlassen. Oft auch flexibel auf Situationen reagieren.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten so komplexe Unterstützung durch den Einsatz des Hunde, die geht über Rechnen und Schreiben lange hinaus.
Wir stärken das Selbstbewusstsein, fördern die Kommunikation und die Konzentration.

In enger Abstimmung mit dem betreuenden Pädagogen werden Stunden geplant, umgesetzt und reflektiert. Machen Sie sich einfach selbst ein Bild und begleiten Sie eine Schulpatenhunde-Stunde.

Labradorhündin Mira lernt mit den Schülerinnen und Schülern den Zahlenraum bis 100. Ihr Frauchen Monika ist immer an ihrer Seite.